📧 info@freiwilligenagentur-goslar.de

📞 05321 394256

 📞 0151 57653203



Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat einen Leitfaden zur Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen als Gestaltungsaufgabe und einen gesonderten Leitfaden zu „Pflege, Sport und Kultur“ herausgegeben. Die Einbindung von Ehrenamtlichen und die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Nebenamtlichen sind ein wesentlicher Bestandteil des Freiwilligenmanagements. Beide Leitfäden geben nützliche Hinweise und wichtige Informationen zur praktischen Umsetzung.

Die Freiwilligenagentur unterstützt soziale Einrichtungen bei der Suche nach engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Dies geschieht durch die Veröffentlichung Ihrer Angebote in verschiedenen Medien (z. B. Newsletter und Homepage sowie über „Freinet“ und den Mitwirk-O-Mat) oder durch direkte Ansprache beim Informationsgespräch mit potentiellen Freiwilligen. Zur Unterstützung Ihrer Suche benötigen wir die Angaben aus den nachfolgenden Fragebögen. 

Fragebogen für Einrichtungen
Fragebogen für Angebote

Sie planen eine Veranstaltung oder eine besondere Aktion Ihrer Einrichtung und benötigen dafür helfende Hände? Dann informieren Sie uns. Wir informieren die „Springer“ aus unserer Datenbank über Ihren Wunsch.

Das Land Niedersachsen bietet die Möglichkeit, für ehrenamtliche Mitarbeiter einen „Kompetenznachweis“ zu erstellen. Damit werden Qualifikationen bescheinigt, die Ehrenamtliche oder freiwillig Engagierte durch ihre Tätigkeit erworben haben. Auf dem Freiwilligenserver finden Sie alle Informationen dazu sowie einen link, über den der Nachweis bequem online ausgefüllt werden kann.

Symbolleiste für Barrierefreiheit